Pulcinella ammutolito
Pulcinella sprachlos
ein poetisches und witziges Stück Commedia dell'arte
von Antonio Fava
Text/Regie/Kostüme/Masken/Musik/Schauspiel: Antonio Fava
Schauspiel/Gesang: Annina Gieré
eine Produktion von ArscomicA
Antonio Fava, italienischer Altmeister der Commedia dell’arte, und die Sängerin und Schauspielerin Annina Gieré spielen und singen gemeinsam eine vielsprachige, witzige und poetische Geschichte, ganz in der Tradition der Pulcinellata, einer romantischen Weiterführung der Commedia dell’arte. Pulcinella, Träumer und Phantast, der Ärmste aller Armen, der Hungrigste unter allen Hungernden, treibt sich auf den Strassen Neapels herum und findet sich in verschiedensten Geschehnissen sprachlos wieder. So trifft er in seinen Abenteuern und Träumen z.B. auf die ebenfalls mausarme Zezza, die bezaubernde Serena oder die kleinkarierte Fosca.
Annina Gieré in schlüpft in verschiedenste Figuren rund um Pulcinella, der wiederum von Antonio Fava dargestellt wird. Von ihm stammen zudem Stück, Musik, Regie und Masken.
Die farbige und fantastische Welt der Pulcinellata bezaubert noch heute, vielleicht sogar mehr denn je...
Commedia dell'arte ist das erste professionelle Theater. Es stammt aus dem Italien des 16. Jahrhunderts, verbreitet sich jedoch durch die reisendenden Theatertruppen schnell über ganz Europa. Commedia dell'arte steht für Maskentheater, für Stegreiftheater, das heisst für Stücke, die zwischen Improvisation und fixen Szenen hin und her wechseln, und sie steht für die verschiedenen Figuren, rsp. Typen wie zum Beispiel Arlecchino, Pantalone oder Colombina, die auch heute noch perfekt die Gesellschaft wiederspiegeln.
Commedia dell'arte verbindet verschiedene Sprachen, Tanz, Musik und Akrobatik und bleibt bis heute ein Fest für Auge und Ohr!



